W'eau Full Inverter 20 Schwimmbad-Wärmepumpe - 10,5 kW

1.649,00 €

Enthält 21 % Mehrwertsteuer
Der Gesamtpreis kann sich je nach Versandort ändern

W'eau Full Inverter 20 Pool-Wärmepumpe – 10,5 kW


Die W'eau Full Inverter 20 ist eine moderne Pool-Wärmepumpe, die Technologie, Bedienkomfort und Energieeffizienz vereint. Mit einer Heizleistung von 10,5 kW ist dieses Modell ideal für alle, die während der Saison länger schwimmen möchten. Dank Funktionen wie einem Energiemonitor, einem übersichtlichen Touchscreen und Wochenprogrammen können Sie den Betrieb individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. So heizen Sie Ihren Pool effizient und ohne unnötigen Verbrauch.

Geeignet für mittelgroße Schwimmbecken


Die Wärmepumpe kann für Pools mit bis zu 40.000 Litern verwendet werden. Für eine optimale Effizienz wird jedoch ein Pool mit bis zu ca. 30.000 Litern empfohlen. Damit ist das Gerät ideal, um im Frühjahr mit dem Schwimmen zu beginnen und bis weit in den Herbst hinein weiterzuschwimmen.

Modernes und nachhaltiges Design


Das neueste Design ist schlank und kompakt, mit einem robusten Metallgehäuse und einer schützenden Kunststoffbeschichtung. Im Inneren befinden sich ein hochwertiger Mitsubishi-Kompressor und ein Titan-Wärmetauscher, die zusammen eine zuverlässige Leistung bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen gewährleisten.

Bessere Leistung bei kaltem Wetter


Der Full Inverter 20 ist für den Dauereinsatz im Außenbereich konzipiert und weist eine hohe Resistenz gegen UV-Strahlung und Temperaturschwankungen auf. Die verbesserte Abtaufunktion erkennt und beseitigt Eisbildung schneller, was besonders im Frühjahr und Herbst wichtig ist.

Einblick in den Energieverbrauch


Das integrierte Energiemodul zeigt Ihnen sofort an, wie viel Strom die Pumpe verbraucht. So können Sie Heizzeiten intelligent planen, zum Beispiel in verbrauchsarmen Zeiten. Mit der Wocheneinstellung können Sie zudem bestimmen, wie die Pumpe täglich laufen soll.

Flexibel anschließbar


Dank des neuen Schaltanschlusses lässt sich die Wärmepumpe problemlos an externe Systeme wie beispielsweise eine Poolsteuerung oder ein Hausautomationssystem anbinden. Sowohl manuelle Bedienung als auch Vollautomatisierung sind möglich.

Benutzerfreundliche Bedienung


Die Pumpe verfügt über einen übersichtlichen Touchscreen und integriertes WLAN. So können Sie das System von Ihrem Smartphone aus steuern, Einstellungen ändern und Benachrichtigungen empfangen, wo immer Sie sind.

Vier Programme für jede Situation:



  • Auto – automatische Steuerung mit Heizen und Kühlen


  • Öko – Sparmodus, ohne Kühlfunktion


  • Schub – schnelles Aufheizen bei niedrigen Temperaturen


  • Kühlung – aktive Kühlung an heißen Tagen


Effiziente Rendite


Auch bei niedrigeren Außentemperaturen liefert die Wärmepumpe hervorragende Leistungen. Bei 15 °C Außenluft gibt sie immer noch 4,9- bis 7,6-mal mehr Wärme ab, als sie an Strom verbraucht. Bei sommerlichen Temperaturen kann dieser Wert sogar auf das 15,8-Fache steigen.

Installationshinweise


Installieren Sie die Wärmepumpe mit mindestens 80 cm Freiraum an der Rückseite und 250 cm an der Auslassseite. Verwenden Sie ein Bypass-Kit (optional), um den Wasserfluss zu regulieren. Wenn Sie ein automatisches Dosier- oder Chlorsystem anschließen, stellen Sie sicher, dass die Wärmepumpe vor diesen Systemen installiert wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen